Künstlerresidenz

Musik – Kunst – Literatur

Bildquelle: Stephanie Schneider

Duo aMUSE Karoline Weidt und Kilian Sladek – Jazz


Als diesjährige Frühlingsstipendiaten sind Karoline Weidt und Kilian Sladek auf dem Dilsberg zu Gast. Auf Einladung der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. sind sie für drei Monate seit Januar bzw. Februar bis Ende März 2023 im Kommandantenhaus als Residenzkünstler. Das Jazz Duo arbeiten bereits seit drei Jahren unter dem Pseudonym „aMUSE“ zusammen.


Die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. vergibt jährlich bis zu vier Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Musik oder Literatur an Künstlerinnen und Künstler aus verschieden Regionen im In- und Ausland seit 1997. In diesem Frühjahr steht das Stipendium im Zeichen des Jazz. Karoline Weidt als Jazz Sängerin und Komponistin und Kilian Sladek ebenfalls als Jazz Sänger und Komponist.


Bei dem Debut Programm des Duo aMUSE „singing poetry” standen atmosphärische Gedichtvertonungen im Mittelpunkt. Ihr zweites Programm „REVERB” entstand im Rahmen einer gemeinsamen Artist Residency in der Villa Waldberta am Starnberger See, zwischen Bergen und Wäldern. Inspiriert durch das akustische Phänomen des Halls widmen sich aMUSE darin verschiedenen Nachklängen, musikalisch und lyrisch. Mittlerweile ist das dritte Programm im Entstehen, eben auch auf dem Dilsberg.


Bereits im Rahmen des Bundesjazzorchesters hatte sich das Duo kennengelernt und lebt und arbeitet heute gemeinsam in München.


Für die Residenz hat sich Kilian Sladek vorgenommen „jeden Tag ein Stück zu schreiben“.

Allerdings „muss es nicht ,fertig‘ sein, sondern darf sich dann noch weiterentwickeln“, fügte der Jazz Künstler beim Begrüßungstreffen hinzu.


Die gemeinsame Arbeit des Duos ist der Stilrichtung des Ambient Jazz zuzuordnen. Wobei hierbei, im Unterschied zum Techno, woher der Begriff stammt, weniger der Fokus auf der hohen Geschwindigkeit, sondern eben auf Stimmungen liegt. So lassen sich Kompositionen sehr konkret auf ein Bild, wie z.B. verschneite Berge zurückführen. Weiter ist die gemeinsame Musik „melodisch und farbenreich“ zu beschreiben, die gleichzeitig auch Raum für Improvisationen lässt, immer auch abhängig vom jeweiligen Publikum und Aufführungsort. Hier wird dann eine authentische Begegnung zwischen der Musik und der Umgebung hergestellt.


Karoline Weidt hat mit ihrer weiteren Band dem KAROLINE WEIDT Quartett bereits 2021 ihre Debüt EP „The Dream“ veröffentlicht und sorgte damit für ein herausragendes Medienecho. Aktuell arbeitet sie mit ihrem Quartett aus dem inspiriert-ästhetischen und individuellen Vocal Jazz an einem Debüt-Album, welches am 26. Mai 2023 bei Double Moon Records/Jazzthing Next Generation veröffentlicht wird.


Während der Residenz auf dem Dilsberg steht nun das Duo aMUSE ganz im Fokus und vor Ort werden neue Kompositionen entstehen.




Weitere Informationen unter: 

E-Mail: kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK