Radiale 2025 – Kunst im Kreis 

Anna Siebert

Webt ich das Tuch, Packpapier

Foto von Alena Moschinski

Ehemalige Synagoge Walldorf

Albert-Fritz-Straße 7, 69190 Walldorf


Anna Siebert


Zum zweiten Mal ist die „Radiale“ Gast in der ehemaligen Synagoge in Walldorf. Der ursprünglich 1716 von der Evangelischen Reformierten Kirchengemeinde erbaute Sakralbau hat eine bewegende Geschichte und diente u.a. von 1861 bis 1938 der jüdischen Gemeinde als Synagoge. Heute wird das Gebäude als Kultur- und Veranstaltungsraum genutzt. Der zentrale großflächige Innenraum mit einer über fünf Meter hohen Decke eignet sich besonders für bezogene Installationen.

Anna Siebert (*1972) hat eigens für diesen Ort eine installative Arbeit konzipiert. Ihr Material mit dem sie bevorzugt arbeitet ist Papier, genauer bereits benutztes Verpackungspapier, das sie sammelt und für ihre Kunstwerke verarbeitet. Papierstücke in unterschiedlichsten Formaten heftet die Künstlerin mit einem Tacker in einer Patchworktechnik zusammen und gestaltet daraus Objekte und raumgreifende Installationen. Für die ehemalige Synagoge hat sie aus großflächigen Papierbahnen einen begehbaren Raum geschaffen, der in seiner beeindruckenden Größe und Beschaffenheit den Besucher zu einem besonderen Raumerlebnis einlädt.


Ehem. Synagoge Walldorf

Vernissage: So 18. Mai, 11 Uhr

Begrüßung: Matthias Renschler, Bürgermeister

Einführung: Barbara Auer, Kuratorin

Eröffnung: Stefan Dallinger, Landrat


Öffnungszeiten: Sa/So 14-17 Uhr

Eintritt frei

Ausstellungsdauer: 18. Mai bis 29. Juni 2025




Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Ablehnen

OK