Bücher zur Sakralen Kunst im Rhein-Neckar-Kreis

Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis

Dass Kirchen durchaus als Kunstprojekte von Generationen gelten können, das beweist das opulente neue Buch „Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis“, das im Frühjahr 2018 von Landrat Stefan Dallinger zusammen mit Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer und Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch in Ladenburg der Öffentlichkeit vorgestellt worden ist. Nach Regionen gegliedert, werden darin die mehr als 210 christlichen Kirchen sowie die Andachtsräume der kreiseigenen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vorgestellt. Sie sind als sichtbare Zeugnisse der Religionsgeschichte unserer Heimat und des Glaubens ganz wichtige (Kultur-)Denkmale, die das Bild unserer Städte und Gemeinden prägen.

Video

Flyer zum Buch

Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg


Wer Freude am Weihnachtskrippen-Schauen hat oder noch ein ansprechendes Weihnachtsgeschenk sucht, für den hat der Eigenverlag des Rhein-Neckar-Kreises rechtzeitig zum Advent ein neues Buch herausgebracht. Es heißt „Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg“ und berichtet über mehr als 140 Weihnachtskrippen aus evangelischen und katholischen Kirchen der Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg sowie weiteren 27 als Beispiele für privates Sammeln. Das großformatige, 184 Seiten umfassende Buch in festem Einband lädt zum (Wieder-) Entdecken der Weihnachtsgeschichte oder vielleicht sogar der Kindheit ein. Mit über 360 eindrucksvollen und begeisternden Aufnahmen der meisterlichen Fotografin Dorothea Burkhardt, die auch das Layout und die Gestaltung des Buches übernommen hat, sowie kunsthistorischen und theologischen Erläuterungen bringt es zum Staunen, will Erinnerungen wecken oder Vorfreude auf Krippenbesuche in der Weihnachtszeit.

Flyer zum Buch

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Ablehnen

OK